Mit dem Auswärtsspiel gegen die zweitplatzierte HSG Grüppenbuhren/Bookholzberg IV am vergangenen Sonntag geht die Saison für die M3 zu Ende. Nach 60 starken Minuten waren es am Ende vor allem kleine Fehler und mangelnde Cleverness, die zur knappen Niederlage der Rasteder führten. Endstand war 26:24 für die HSG.

Die Abwehrleistung war größtenteils gut, nur die Nummer 10 der HSG sowie das clevere Passspiel mit dem gegnerischen Kreis waren nicht in den Griff zu kriegen. Die durch Zeitstrafen ausgelösten Unterzahlsituationen seitens des Gegners wurden nicht ausgenutzt, außerdem fehlte es teilweise an dem nötigen Druck in der Offensive. Dies führte dazu, dass die M3 konstant knapp hinter dem Gastgeber zurücklag und sich maximal auf einen Gleichstand herankämpfen konnte. Zum Ende hin ergab sich daraus ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das die Grüppenbuhrener/Bookholzberger für sich entscheiden konnten. War es im Hinspiel noch deutlich unsportlicher zugegangen, hatten die Schiedsrichter die Gastgeber dieses Mal besser im Griff und sorgten so für eine angenehmere Spielweise.

Insgesamt resümiert Trainer T. Rüthemann: „Trotz der Schwächen während der Saison haben wir immer weiter an uns gearbeitet und nie den Kampfgeist verloren. Das haben wir auch am Wochenende wieder gezeigt. Jeder der Jungs hat sich spielerisch entwickelt, so können wir zuversichtlich auf die nächste Saison schauen, den Aufstieg haben wir noch nicht aus den Augen verloren.“ Die trotz des verpatzten Aufstiegs sehr positive Moral in der Mannschaft soll in einem Saisonabschluss-Grillen und einer Abschlussfahrt genutzt werden. Außerdem steht Anfang Juni das Pfingsturnier in Neuenburg an, auf das sich das ganze Team freut. Wir bedanken uns nun noch rückblickend für die Zuschauer, die uns in der heimischen Halle von der Tribüne unterstützt haben!

Spieler (Tore): Göden (TW), Lehners (5), Radner (1), L. Della Valle (3), Vroom (2), Rother (3), Beyer (2), Sternberg, Krüger (1), Jansen, P. Della Valle, Nimz (6), Rüthemann (1).