Mit Jonas Henseler und Kai Voss mußte der VfL auf zwei absolute Stammspieler verzichten. Gegen die routinierten Gastgeber entwickelte sich von Beginn an ein kämpferisches Spiel, das aber nie besonders unfair wurde, was auch ein Verdienst der guten Schiedsrichter war. Der VfL lag Mitte der 1. Halbzeit mit 8:5 im Rückstand , konnte aber mit einer offensiveren Abwehrvariante ausgleichen und lag zur Halbzeit mit 11:12 im Rückstand.  Rastede versuchte immer das Tempo hochzuhalten , war aber im Abschluß zu ungefährlich.

Auch für die 2. Halbzeit hatten wir uns vorgenommen mit einer offensiven Abwehr und schnellem Spiel zum Erfolg zu kommen. Jetzt kamen auch Florian Maus und Alexander Gerdes aus der 2. Mannschaft ins Spiel und konnten nochmal neue Impulse setzen. Allerdings war in vielen Phasen auch zu merken, dass fast jeder auf ungewohnten Positionen spielen mußte. Dies nutzte die SG clever aus und setzte sich auf 21:17 ab. Dann verliessen die Wihelmshavener allerdings langsam die Kräfte, während der Vfl noch zulegen konnte. Fehler der SG wurde jetzt mit Tempogegenstößen bestraft und Markus Grenzfelder hatte sich inzwischen an die Spielmacherposition gewöhnt und setzte seine Mitspieler gut in Szene oder fand selbst die Lücken in der Abwehr. Die Gastgeber konnten sich häufig nur noch mit Fouls zur Wehr setzen und mußten zum Schluß oft in Unterzahl spielen. Der VfL glich zum 25:25 aus und erzielte am Ende 4 Tore in Folge.

Spieler und Tore : Jürgens und Zange im Tor, Grenzfelder 9 (3), Fuhrken 6, S. Bäcker 5, C. Bäcker 3, Gerdes 3, Otto 2, Wemken 1, Thie, Düser, Zinkgraf, Maus