Am Samstag, 11. März, folgte der ersehnte dritte Heimsieg der Zweiten Herren im Spiel gegen den Gast vom SV Ofenerdiek. Nach zwei klar von den Rastedern dominierten Halbzeiten, in denen sich das Herren-Team vom Besten zeigte, überzeugte ein Endstand von 22:19 für den VfL.

Mit zwölf angetretenen Spielern bestanden ausreichend Variationsmöglichkeiten für die meisten Positionen und somit eine gute, wenn auch nicht ganz optimale Ausgangssituation. Zusätzlich sorgte auch Trainer Rüthemann für weitere Motivation, sich endlich einen weiteren Sieg zu erkämpfen, wobei auch der Spaß am Teamspiel natürlich nicht zu kurz kommen sollte.

Bereit und motiviert dem Gast eine größere Herausforderung als im Hinspiel (26:16 für den SV) zu bieten, stiegen die Rasteder zügig ins Spiel ein und konnten bis zur 20. Minute bereits eine Führung von 11:5 aufbauen. Bis zur Halbzeitpause fehlte im Angriff kurzzeitig das Durchsetzungsvermögen, während sich auch die Abwehr nach einem Timeout auf neue Taktiken des SV einstellen musste; es resultierte ein Halbzeitstand von 12:10 für den VfL. Doch die kurze Verschnaufpause tat der gesammelten Motivation der Rasteder keinen Abbruch; im Gegenteil: durch einige starke Aktionen und Spielzüge im Angriff konnte bis zum Abschlusspfiff eine Tordifferenz von mindestens drei Toren stetig gehalten werden.

Strafen kamen im Spiel insgesamt ungewöhnlich selten vor. Trotz einer unschönen Vielzahl ungeahndeter Sticheleien, Provokationen, Beleidigungen und anderer Unsportlichkeiten seitens einzelner Spieler des SV Ofenerdiek blieben die Rasteder gelassen und überzeugten stattdessen durch spielerische Leistung. Wie Trainer Rüthemann anmerkte, zeigte „sich nach den letzten Spielen ein klarer Aufwärtstrend, die Trainingseinheiten und zunehmende Spielerfahrung innerhalb unseres noch immer recht neuen Teams tragen auf jeden Fall Früchte.“ Weiter erwies sich die 5-1-Abwehrformation erneut als sehr positiv, vielen Angriffen des SV wurde früh das Tempo genommen und häufig bot sich die Möglichkeit auf Tempogegenstöße.

Spieler und erzielte Tore: Göden (TW), W. Cheong, Nimz (2), Beyer (1), Lafeld (1), Vroom (1), Sternberg (1), Fuhrken (8), Rother (5), Krüger, P. Della Valle, L. Della Valle (3).

Das nächste Punktspiel gegen den VfL Edewecht II folgt am kommenden Sonntag, den 18. März. Anpfiff in Edewecht ist um 13.30 Uhr, über Zuschauer würde sich das ganze Team freuen.